Keine Frage: Für eine gute Marktpositionierung ist effektives Marketing für Hausverwaltungen auch im Jahr 2020/2021 unabdinglich. Aber welche Strategien bringen die besten Erfolge? In der Vergangenheit hatte lange Zeitungswerbung den Ruf eines sicheren Marketinginvestments. Binnen weniger Jahre haben sich Medienlandschaft und -konsum aber fundamental verschoben. Sind die potenziellen Kunden mit Zeitungswerbung noch zu erreichen – und zu beeindrucken?
Die kurze Antwort lautet: Jein. Hausverwaltungen sind natürlich durch die Natur des Geschäfts lokal agierende Unternehmungen. Eine Anzeige in der örtlichen Wochenzeitung könnte sich daher eventuell noch lohnen – wenn nicht zur direkten Akquise von Neugeschäft, dann vielleicht um vor Ort ein Markenbewusstsein zu schaffen und zu erhalten. Als tragende Säule der Marketingstrategie sind Printmedien aber nicht mehr geeignet. Zu hoch sind die Ausgaben, bei schwindender Leserschaft und unüberprüfbaren Ergebnissen.
Informationen werden inzwischen hauptsächlich im Internet konsumiert. Hier konkurrieren aber zahllose Webseiten um Aufmerksamkeit. Gezielte Investitionen in SEO, also Suchmaschinenoptimierung, können Abhilfe schaffen. Auf SEO als Hauptmarketinginstrument zu bauen hat gleich mehrere Vorteile. Es ist skalierbar und jederzeit flexibel an den aktuellen Werbebedarf anpassbar, es kann auf eine ganz bestimmte Zielgruppe zugeschnitten werden und die Ergebnisse lassen sich mit Klicks, Ansichten und Kontaktaufnahmen klar quantifizieren. Klingt interessant, aber Sie wissen gar nicht, wo Sie bei SEO ansetzen sollen? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter STRATEGIE SEO AGENTUR. Wir beraten Sie gerne.